Im Rahmen einer feierlichen Prämierungsveranstaltung ehrte der OÖ Seniorenbund die engagiertesten Ortsgruppen des Bezirks Ried für ihre erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Neumitgliederwettbewerb 2024. Die Aktion würdigt den tatkräftigen Einsatz der Funktionärinnen und Funktionäre, die maßgeblich zur positiven Entwicklung der Mitgliederzahlen beitragen.
Der Wettbewerb lief im Zeitraum vom 1. Februar 2024 bis zum 31. Jänner 2025 und bewertete die Anzahl der neu gewonnenen Mitglieder sowohl absolut als auch relativ zur bestehenden Mitgliederzahl. Dadurch erhielten auch kleinere Ortsgruppen die Chance auf eine vordere Platzierung.
Die besten Ortsgruppen im Bezirk Ried:
Wertung absolut (Anzahl neuer Mitglieder):
- Platz: Ried im Innkreis (28 Mitglieder)
- Platz: Taiskirchen (26 Mitglieder)
- Platz: Mehrnbach (17 Mitglieder)
Wertung relativ (prozentualer Zuwachs):
- Platz: Mehrnbach (13,60 %)
- Platz: Geiersberg (13,04 %)
- Platz: St. Marienkirchen am Hausruck (12,79 %)
Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Franz Ebner gratulierten persönlich den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus den Gemeinden zu ihren hervorragenden Leistungen. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten sie feierlich die Preise.
„Jedes neue Mitglied erfreut uns und stärkt unsere große Gemeinschaft“, so Dr. Pühringer und Mag. Ebner unisono. „Vor allem gilt aber unser Dank den Funktionärinnen und Funktionären, die mit großem Engagement und Freude ehrenamtlich tätig sind. Ihre Arbeit ist das Fundament unserer Gemeinschaft und ein wertvoller Beitrag für den sozialen Zusammenhalt.“
Mit dem Neumitgliederwettbewerb setzt der OÖ Seniorenbund ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit vor Ort. Die ausgezeichneten Ortsgruppen zeigen eindrucksvoll, wie durch Gemeinschaftssinn und persönliches Engagement nachhaltiges Wachstum gelingen kann