Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Hofinger: Beim Einkauf immer auf die Herkunft achten!

Bauernbund-Abgeordneter dankt Landwirten für ihren täglichen Einsatz anlässlich des Weltmilchtages


„Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten täglich hart daran, uns mit qualitativ hochwertigen Lebensmittel zu versorgen und sind dabei auch Vorreiter, wenn es um ressourcenschonende Bewirtschaftung geht“, erinnert Bauernbund-Abgeordneter Manfred Hofinger anlässlich des Weltmilchtages an die Leistungen der Landwirtschaft. „Mit dem Kauf regionaler Produkte unterstützen wir nicht nur unsere bäuerlichen Familienbetriebe, sondern auch unser Klima und unsere Region“, so Hofingers Appell an die Konsumentinnen und Konsumenten.

Was die Milchproduktion betrifft, sind wir in Österreich gut aufgestellt. Die Selbstversorgung ist hoch und die Menschen mögen Milch: so verbraucht ein durchschnittlicher Österreicher ca. 75 kg Milch pro Jahr. „Unsere Bäuerinnen und Bauern erzeugen demnach genug Milch und Butter, um diese auch als Zusatzstoffe etwa bei Speiseeis oder veganen Produkten einzusetzen“, sieht Hofinger daher auch den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelhersteller gefordert, verstärkt auf heimische Qualität zu achten.

„Unsere Qualitätsstandards sind sehr hoch, und das wirkt sich natürlich auch auf die Produktionskosten aus“, verlangt Hofinger eine Anpassung der Erzeugerpreiskosten von den Lebensmittelketten. Und an die Lebensmittelhersteller appelliert der Bauernbund-Abgeordnete: „Wenn es um gesunde Lebensmittel geht, sollten nicht ein paar Cent ausschlaggebend sein. Billige Zusatzstoffe aus dem Ausland kosten letztendlich uns allen viel mehr“,  warnt Hofinger nicht nur vor massiven Schäden durch die Klimaveränderung, sondern auch vor den Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Österreich. „Das alles hängt ja zusammen und wir dürfen nicht länger die Augen davor verschließen“, so Hofinger abschließend.

Milch_.jpg