Das ÖBB-Parkdeck in Wels bietet die Möglichkeit klimafreundlich vom Auto zum Zug umzusteigen. „Vor allem für Pendlerinnen und Pendler aus dem Innviertel ist Wels aus unterschiedlichen Gründen eine immer öfter genutzte Möglichkeit. Leider ist es seit längerem aber so, dass man an manchen Tagen bereits am Vormittag keinen Parkplatz mehr im Deck findet“, kritisiert Abg. Manfred Hofinger, der auch persönlich schon von dieser Problematik betroffen war. „Wir brauchen hier dringend Lösungen zur Entlastung“, begründet Hofinger die Initiative gemeinsam mit den Abg. Klaus Lindinger aus dem Bezirk Wels Land und dem Grieskirchner Abg. Laurenz Pöttinger eine Petition im Nationalrat einzubringen.
Die Gründe für die hohe Auslastung des Parkdeck in Wels sind vielschichtig: Einerseits gibt es viele „Dauerparker“, die das kostenlose Parken mit einer Wochen-, Monats- oder Jahreskarte bzw. dem Klimaticket nutzen ohne jedoch täglich den Zug zu nutzen und anderseits müssen viele Menschen ihr Auto in Wels parken, da insbesondere zu Randzeiten die Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Regionen Innviertel oder Grieskirchen nach wie vor schlecht ausgebaut sind. „Hier braucht es eine effizientere Taktung und vor allem den Ausbau der Verbindungen in der Nacht“, weist Hofinger darauf hin, dass kulturelle und sportliche Angebote im Zentralraum – vor allem in Linz – ansonsten nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden können.
Elektronische Unterstützung möglich
In einer gemeinsamen Petition werden die Probleme, aber auch mögliche Lösungen von den oberösterreichischen Abgeordneten erläutert. „Für uns ist es wichtig, dass wir den Druck auch in Wien – insbesondere auf Bundesministerin Leonore Gewessler – so weit erhöhen, damit endlich was passiert!“
Die Petition „Entlastung des Parkdecks in Wels“ ist auf der Homepage des Parlaments abrufbar. „Wir hoffen, dass viele Menschen die Möglichkeit nutzen, diese auch elektronisch zu unterstützen“, hofft Lindinger auf eine rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Am 22. März wird die Petition in der Sitzung des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen erstmals diskutiert werden.
Link Petition: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/PET/107
© Sebastian Wolfram