Hofinger: Tauglichkeitsprüfung in modernem Ambiente

Renovierung des Stellungshauses in Linz abgeschlossen

Mit der Renovierung des Stellungshauses in der Linzer Garnisonstraße können nun wieder alle jungen Oberösterreicher ihren Stellungstermin beim Bundesheer in ihrem Heimatbundesland wahrnehmen. Abgeordneter Manfred Hofinger war neben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung des neuen Amtsgebäude dabei: „Mit der Sanierung können die Tauglichkeits-prüfungen für das Bundesheer nun in einem modernen und zeitgemäßem Ambiente stattfinden. Die jungen Leute bekommen dort ihren ersten Eindruck vom Leben und Arbeiten beim Bundesheer“, sieht Hofinger Investitionen in die Sicherheit unseres Landes als wichtige Zukunftsinvestition.

Pro Jahr kommen rund 10.000 junge Menschen zur Gesundenuntersuchung und Tauglichkeitsprüfung zur Stellungskommission des Bundesheeres nach Linz. Während der Renovierung mussten rund 1.700 von ihnen deswegen extra nach Kärnten oder in die Steiermark fahren. Rund 3,4 Millionen Euro wurden in die Generalsanierung investiert. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir haben hier ein Vorzeigeprojekt geschaffen, dass hoffentlich vielen jungen Menschen Lust aufs Bundesheer auch nach ihrem Wehrdienst macht“, so Hofinger. 

Fotocredit: BMLV

Bundesheer_Stellung_Linz_.jpg