„Wir stehen den Landsleuten in Zeiten steigender Preise bei, denn aus unserer sozialen Verantwortung heraus wollen wir den Menschen helfen. Der oö. Wohn- und Energiekostenbonus hilft über 45% der oö. Haushalte, denn die steigenden Preise betreffen mittlerweile eine immer größere Anzahl an Menschen in unserem Land.", erläutert Landtagsabgeordneter Mag. Günther Lengauer.
„Im Bezirk Ried sind insgesamt 11.700 Haushalte anspruchsberechtigt, oberösterreichweit sind es über 290.000 Haushalte, das sind 45 % der Haushalte, womit auch Menschen bis in die breite Mittelschicht Unterstützung für diese Heizperiode beantragen können. In Kombination mit dem oö. Heizkostenzuschuss und dem Energiekostenzuschuss hilft Oberösterreich seinen Landsleuten damit sozial gestaffelt mit bis zu 800 Euro je Haushalt“, freut sich Lengauer über diese Entlastung.
Die Anträge für den oö. Wohn- und Energiekostenbonus können seit 3. April 2023 zentral online auf der Website des Landes Oberösterreich gestellt werden. Die Bürgerservicestellen der Gemeindeämter und Magistrate leisten bei Bedarf entsprechende Unterstützung bei der Dateneingabe.
Wie bekomme ich den Oö. Wohn- und Energiekosten-Bonus?
- Ihr Hauptwohnsitz ist in Oberösterreich und war dies auch schon vor dem 2. März 2023.
- Sie leben allein im Haushalt und haben im Jahr 2022 nicht mehr als 27.000 Euro brutto verdient.
- Oder es leben mehrere Personen im Haushalt, die im Jahr 2022 in Summe nicht mehr als 65.000 Euro brutto verdient haben.
Nähere Infos sind unter folgendem Link abrufbar:
https://land-oberoesterreich.gv.at/energiekostenbonus.htm