Der Bezirk hat viel zu bieten und so präsentierten ihm Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Mag. Günther Lengauer und NR Ing. Manfred Hofinger ein vielfältiges Programm mit innovativen Betriebe und Einrichtungen aus Ried, die sicherlich das Interesse des Landtags-Präsidenten weckten.
Besichtigung Braumann Tiefbau GmbH in Antiesenhofen
Die Firma Braumann Tiefbau GmbH mit Sitz in Antiesenhofen hat über 200 Mitarbeiter und hat sich durch spezielle grabenlose Bauweise im Rohleitungsbau und in der Sanierung bereits in ganz Europa einen Namen gemacht.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und entwickelte sich rasch zu einem österreichweit bekannten und renommierten Unternehmen für Brunnenbau und Jahre später für Rohrleitungsbau. Durch Spezialisierung und Innovationen gelang es dem Unternehmen, seine Position als Spezialist im grabenlosen Leitungsbau stets auszubauen. Mittlerweile hat die Firma Braumann Tiefbau mehrere Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz und betreut Projekte in ganz Europa.
Günther Lengauer zeigt sich sehr erfreut vom Leistungsspektrum der Firma: „Ich bin sehr stolz, in unserem Bezirk ein so innovatives Unternehmen mit derartig hohem Knowhow ansässig zu haben. Ganz besonders lobenswert ist die betriebliche Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter.“
Im Gespräch mit Schülern der Berufsschule Ried
„Das bewährte System der Lehre ist ein wesentlicher Bestandteil der Fachkräftesicherung in unseren Unternehmen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis garantiert eine hohe Ausbildungsqualität. Aufgrund zunehmend komplexerer Aufgaben und steigender Anforderungen brauchen Unternehmen mehr denn je gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die genau die Fertigkeiten beherrschen, die das Unternehmen benötigt,“ stellen Lengauer und Hofinger klar.
Um den Stellenwert der Lehre besonders hervorzuheben, besuchte Max Hiegelsberger die Berufsschule Ried, die derzeit von 1.200 Schülerinnen und Schüler besucht wird.
Der Landtagspräsident stellte sich in einer Diskussionsrunde den Fragen der Schülerinnen und Schüler. „Im Rahmen meiner Bezirksbesuche besuche ich gerne unsere Schulen, um die Jugendlichen über die aktuelle politische Situation zu informieren und natürlich stehe ich den Schülerinnen und Schülern bei der Diskussionsrunde gerne Rede und Antwort“, betont Hiegelsberger.
„Ich bin erfreut, dass die Jugendlichen so gut vorbereitet waren und so viel Interesse an den aktuellen Geschehnissen zeigen“, hob der Landtagspräsident abschließend klar hervor.
Schießzentrum
In Hohenzell eröffnete 2020 Österreichs modernstes Schießzentrum. Es richtet sich an Jäger, Polizei, Justizwache, Bundeheer und Sportschützen. Beim Besuch von Landesrat Hiegelsberger wurde unter anderem der Schwarzwildsimulator getestet, der die Jäger für die Jagd auf Wildscheine vorbereiten soll.
Weiteres Besuchsprogramm
Im Laufe des Tages standen noch etliche Termine auf dem Programm.
Unter anderem besuchte Hiegelberger das 2021 neu errichtete Feuerwehrzeughaus der FF Breiningsham und der FF Ponner in Hohenzell, die Firma Mercedes Benz, Pappas GmbH in Hohenzell und das Hilfswerk in Ried im Innkreis.
Zum Abschluss des Besuchstages stand ein Diskussionsabend mit den Junggemeinderätinnen und Junggemeinderäten aus dem Bezirk auf dem Programm.
„Alles in Allem ein gelungener, abwechslungsreicher und vor allem sehr informativer Bezirkstag“, beendet Hiegelsberger seinen Besuch in Ried.
Fotos (©ÖVP Ried)