Der 33-jährige Patrick Lang kandidiert zum zweiten Mal für das Amt des Bürgermeisters. Ein wesentlicher Unterschied zu 2015 ist, dass er sich selbst als „Erfahrener, Erwachsener und Entschlossener“ beschreibt. Seit 2009 sitzt er für die ÖVP Eberschwang im Gemeinderat und seit 2015, mit kurzer Unterbrechung, im Gemeindevorstand und versucht dort Eberschwang mitzugestalten. „Als Gemeindevorstand kann ich mich aktiv für unsere Bürgerinnen und Bürger einsetzen, doch wirklich gestalten, das kann man halt nur als Bürgermeister“, so der Bürgermeisterkandidat. Oberstes Ziel von Lang ist es, seine Heimatgemeinde gemeinschaftlich mit allen zu gestalten und vorwärts zu bringen.
„Wie wir alle wissen, ist das Amt des Bürgermeisters in so einer großen Gemeinde sehr anspruchsvoll und fordernd. Diesen Herausforderungen sehe ich mit Freude entgegen.“, so Lang. Um mit vollem Einsatz und kraftvoll agieren zu können, hält sich der begeisterte Dominic Thiem Fan selbst beim Tennis spielen fit.
Begeistert spricht er von seinen Herzensthemen. Dazu zählen ein bedarfsgerechter Ausbau der Kinderbetreuungsangebote, flächendeckender Glasfaserausbau, Erneuerbare Energie (Biomasse, Solaranlagen, …), die Implementierung eines Seniorentageszentrums für die Entlastung der pflegenden Angehörigen und ganz besonders die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr (Geh- und Radwegeausbau).
„Es macht mir große Freude, mich für andere einzusetzen. Beim ersten Lockdown organisierte ich federführend die Versorgung der Gemeindebevökerung mit Lebensmittel und Medikamente. Außerdem sammelte ich in Eberschwang für die kroatischen Erdbebenopfer via Facebook Decken, Heizstrahler und Schlafsäcke“, so Lang abschließend.
Foto(©ÖVP)