Ein Abend voller Austausch, Mut und klarer Worte
Am 30. Oktober 2025 lud die Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP zum Club der Gemeinderätinnen ins Landwirtshaus Kollmann nach Senftenbach ein. Bereits beim Sektempfang wurde deutlich, wie wichtig diese Treffen für Gemeinderätinnen, Ersatzgemeinderätinnen und engagierte Frauen im Bezirk geworden sind: Man begegnet sich, spricht offen über Herausforderungen im politischen Alltag und lernt voneinander – ganz nach dem Leitgedanken „Miteinander reden. Voneinander lernen.“.
Starke Präsenz und klare Worte: Impulse, die nachwirken
Als Referentin des Abends setzte Trainerin und Gemeinderätin Angela Kaltenbrunner wertvolle Akzente. Ihr Impulsvortrag „Starke Präsenz – klare Worte“ stellte in den Mittelpunkt, wie Frauen in der Politik selbstbewusst auftreten, souverän argumentieren und auch in schwierigen Situationen deutlicher Haltung zeigen können.
Mit praktischen Beispielen, humorvollen Momenten und umsetzbaren Tools zeigte sie, wie wichtig Authentizität und innere Klarheit in politischen Rollen sind. Die Teilnehmerinnen nahmen viele greifbare Tipps mit – von souveräner Kommunikation über klare Abgrenzung bis hin zu empathischer, aber bestimmter Sprache.
Warum der Club der Gemeinderätinnen so wichtig ist
Der Club ist Teil eines größeren Konzeptes, das darauf abzielt, Frauen auf kommunaler Ebene zu stärken, zu vernetzen und langfristig für politische Verantwortung zu gewinnen. Denn jede einzelne Funktionärin – ob Gemeinderätin, Vizebürgermeisterin oder Bürgermeisterin – ist ein Vorbild für andere Frauen, die über politisches Engagement nachdenken.
Die Treffen bieten:
- eine Plattform für Austausch, die Frauen in der Politik dringend brauchen
- Stärkung der Sichtbarkeit, gerade im Hinblick auf zukünftige Wahlen
- Vernetzung zwischen Bezirks-, Gemeinde- und Landesebene
- Impulse durch ausgewählte Referentinnen, deren Kosten die Landesorganisation trägt
Damit leistet der Club einen wichtigen Beitrag, die Strukturarbeit in den Gemeinden zu verbessern und die Basis der Oberösterreichischen Volkspartei nachhaltig zu stärken.
Ein inspirierender Abend mit Wirkung
Die positive Stimmung, die ehrlichen Gespräche und die konkreten Impulse machten den Abend in Senftenbach zu einem wertvollen Treffen für alle Teilnehmerinnen. „Gemeinsam stärker“ – dieser Gedanke war spürbar, und viele gingen mit neuer Motivation und frischen Ideen in ihre politische Arbeit zurück.




